Backlink Checker mit eigener Datenbasis

SEOkicks sammelt mit eigenen Crawlern fortlaufend Linkdaten und stellt diese per Website, CSV-Export und API zur Verfügung. Der aktuelle Index umfasst mehr als 200 Mrd. Linkdatensätze.

Mit 72€ Rabatt zur SEOkomm 2015 in Salzburg

Geschrieben von Torsten Rückert am 18.06.2015

SEOkomm 2014 LogoAm 20.11.2015 findet die inzwischen sechste SEOkomm in Salzburg statt und wie im vergangenen Jahr profitieren SEOkicks Nutzer erneut von einem Rabatt i.H.v. 72€ inkl. MwSt.

Für mich gehört die SEOkomm seit einigen Jahren zu einem Pflichttermin, der spannende Vorträge mit einem interessanten Publikum und einer standesgemäßen Aftershowparty vereint. Der Veranstalter durfte sich im letzten Jahr daher auch völlig berechtigt über die Auszeichnung als beste SEO Konferenz des Jahres freuen. 2014 habe ich am Vortag erstmals auch noch die OMX besucht, die der SEOkomm inhaltlich und organisatorisch in nichts nachsteht. Es freut mich daher, dass der Rabattcode auch (ergänzend oder alternativ) für die OMX eingelöst werden kann und dort ebenfalls zu einem Nachlass i.H.v. 72€ inkl. MwSt. führt.

Den meisten SEO-Interessierten sind beide Veranstaltungen mit Sicherheit ein Begriff, weshalb ich mir weitere Lobenshymnen sparen möchte und stattdessen direkt auf die Agenda der SEOkomm 2015 sowie die Agenda der OMX 2015 verweise.

Website & Buchungsformular zur SEOkomm 2015:
http://www.SEOkomm.at
Aktionscode: KICKS15
Rabatt: 60€ netto / 72€ brutto

Website & Buchungsformular zur OMX 2015:
http://www.OMX.at
Aktionscode: KICKS15
Rabatt: 60€ netto / 72€ brutto

Die Tickets gibt es noch bis zum 01.09.2015 zum Frühbucherpreis, danach werden sie jeweils 120€ (inkl. MwSt.) teurer. Schnell sein lohnt sich also! Der Rabatt gilt natürlich auch auf den Frühbucherpreis 🙂

Update: Auch 2016 gibt es wieder einen Rabattcode für OMX und SEOkomm.

0 Kommentare

Marke von 100 Mrd. Backlinks geknackt

Geschrieben von Torsten Rückert am 23.02.2015

Nachdem in den letzten Monaten hart am Ausbau des gesamten SEOkicks Systems gearbeitet wurde, konnte Ende letzter Woche ein seit längerem angestrebter Meilenstein erreicht werden: Mit aktuell gut 104 Mrd. Backlinks befinden sich nun erstmals mehr als 100 Mrd. Linkdatensätze in der SEOkicks Datenbank. Verglichen mit ~300 Mio. Datensätzen zum Start von SEOkicks hat sich der Datenbestand damit innerhalb von gut 3 Jahren um mehr als das Dreihundertfache vergrößert.

Um sicherzustellen, dass sich ein größerer Datenbestand nicht negativ auf die Qualität der bereitgestellten Daten auswirkt, werden beim erneuten Crawling einer Website alle im Vergleich zum letzten Abruf nicht mehr vorhandenen Links automatisch wieder aus dem SEOkicks Datenbestand entfernt. Bedingt durch die von Google inzwischen in recht großer Anzahl versendeten „Blauen Briefe“ bzgl. unnatürlicher Links, hatte sich das Wachstum des Datenbestandes daher zwischenzeitlich etwas reduziert. Dieser Effekt konnte durch die Zuschaltung weiterer Webcrawler aber zuletzt mehr als ausgeglichen werden.

Auch die Datenbank bzw. die Art der Datenhaltung wurde und wird fortlaufend angepasst und optimiert, sodass Linkabfragen unabhängig von der Größe der Datenbank im Durchschnitt innerhalb von deutlich unter einer Sekunde verarbeitet werden. Trotz des gewachsenen Datenbestandes können Backlinks daher sowohl über die SEOkicks Website als auch über die Backlink API weiterhin mit gewohnter Performance abgerufen und analysiert werden.

Da bei allen Anpassungen und Optimierungen immer besonders auf die Skalierbarkeit des Gesamtsystems geachtet wurde, gehe ich davon aus, dass der Datenbestand in Zukunft auch weiterhin sehr stark wachsen wird und die Erreichung des nächsten Meilensteins nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen wird. Dazu aber später mehr 😉

15 Kommentare

Unberechtigte Abmahnung erfolgreich abgewehrt: Autoflirt muss zahlen

Geschrieben von Torsten Rückert am 25.11.2014

Anfang des Jahres berichteten zahlreiche Medien über dubiose Abmahnungen mit der Marke „Autoflirt“. Auch bei mir ging ein entsprechendes Schreiben ein, wonach (nicht näher benannte) Inhalte unter der Domain www.seokicks.de eine Verletzung der Rechte an der Wortmarke „Autoflirt“ darstellen würden. Neben der Abgabe einer Unterlassungserklärung sollten Abmahnkosten in Höhe von 3.161,83€ – gemessen an einem Gegenstandswert in Höhe von 150.000€ – entrichtet werden.

Ich bin generell kein Freund kostenpflichtiger Abmahnungen und bevorzuge als ersten Schritt einen persönlichen Klärungsversuch, der in der Regel beiden Seiten Zeit und Kosten erspart. Dennoch halte ich es für wichtig, im Falle einer Abmahnung in angemessener Weise darauf zu reagieren, weshalb im oben genannten Fall eine anwaltliche Zurückweisung in Auftrag gegeben wurde und die Angelegenheit schließlich vor Gericht landete.

Nach einer mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Hamburg am 20. August 2014, wurde diesen Monat nun das Urteil verkündet (Aktenzeichen: 22a C 96/14) und die Zurückweisung der Abmahnung in sämtlichen Punkten für begründet und berechtigt erklärt:

  • Die Abmahnung ist gegenstandslos.
  • Der Beklagte wird verurteilt, alle mir entstandenen Anwaltskosten zzgl. Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozent über dem Basiszinssatz zu zahlen.
  • Die Kosten des Rechtsstreits trägt ebenfalls der Beklagte.

Ich hoffe den einen oder anderen mit diesem kleinen Beitrag dazu motivieren zu können, sich in solchen Fällen ebenfalls zur Wehr zu setzen und solche Angelegenheiten nicht einfach nur auszusitzen – oder gar ohne rechtliche Prüfung nachzugeben. Sollte noch jemand durch SEOkicks seine Rechte verletzt sehen: Bitte einfach kurz eine E-Mail schreiben oder anrufen, das geht schnell und spart Geld 😉

11 Kommentare
« Vorherige SeiteNächste Seite »