Ausblick: Neue Funktionen, frische Daten, mehr Rechenleistung
Geschrieben von Torsten Rückert am 02.03.2012Heute vor genau einem Monat gab es bei SEOkicks das letzte große Index-Update. Seitdem ist auf den ersten Blick nicht viel passiert. Da dieser Eindruck trügt möchten wir an dieser Stelle kurz auf einige Themen eingehen, an denen bei uns in den letzten Wochen gearbeitet wurde.
Anchortexte:
Bisher gab es z.B. bei kyrillischen Linktexten teilweise Kodierungsprobleme, zu sehen z.B. bei den Linktexten für das russische Online-Kontaktnetzwerk odnoklassniki.ru. Wir haben unsere Encoding-Routinen daher stark überarbeitet und überführen nun sämtliche Zeichensätze sauber zu UTF-8. Darstellungsfehler bei Linktexten egal welcher Domain gehören damit ab dem nächsten Index-Update der Vergangenheit an.
Änderung bei Verlinkungen von Subdomains:
Bisher werden Links von Subdomains als extern gewertet, beispielsweise Links von forum.spiegel.de zu www.spiegel.de. Da solche Links bei den meisten Analysen nicht benötigt werden haben wir uns dazu entschieden sie künftig nicht mehr zu berücksichtigen. Zum einen können wir die hierdurch freiwerdenden Ressourcen für die Erfassung von potenziell interessanteren Links nutzen, zum anderen macht es unsere Zahlen vergleichbarer mit denen anderer Backlink-Tools, die diese Links überwiegend ebenfalls nicht berücksichtigen.
Sortierung gefundener Links nach deren Wert
Bisher werden die neuesten Links zu Beginn der Trefferliste gezeigt, in Zukunft erfolgt die Sortierung nach DomainRank. Links von besonders starken Domains werden also weiter vorne angezeigt als Links von schwächeren Domains. Der DomainRank ist zunächst ein Wert zwischen 1 und 15, an der genauen Berechnung (und je nach Feedback auch an der Skala) wird es künftig sicher noch Optimierungen geben, der Wert ist also als „beta“ zu betrachten. In unseren Tests hat die erste Version jedoch schon einen sehr guten Eindruck hinterlassen und die Sortierung der Trefferliste scheint deutlich interessanter und aussagekräftiger zu gelingen als bisher.
Mehr Rechenleistung
SEOkicks wird bereits seit Beginn mit dem Fokus auf höchstmögliche Effizienz entwickelt, um den Betrieb bei deutlich geringeren Kosten zu ermöglichen, als es bisher am Markt möglich war. Dennoch gilt am Ende die Formel „Mehr/Schnellere Hardware -> Schnellere Indexgenerierung bzw. mehr Daten“. Wir haben daher unsere Crawling-Kapazitäten erweitert um künftig deutlich schneller Updates bereitstellen zu können bzw. um in kurzer Zeit mehr Daten zu generieren.
Neben den genannten Themen gab es zudem viele Detailänderungen die sich z.B. positiv auf die Performance unserer API auswirken. Bedingt durch die vielen Anpassungen mussten wir unsere Crawling-Läufe jedoch leider z.T. für längere Zeit aussetzen, das nächste Index-Update wird daher erst in voraussichtlich 1-2 Wochen online gehen. Ihr dürft aber schon jetzt gespannt auf die neuen Daten sein, wir selbst sind es!
15 Kommentare