SEOkicks sammelt mit eigenen Crawlern fortlaufend Linkdaten und stellt diese per Website, CSV-Export und API zur Verfügung. Der aktuelle Index umfasst mehr als 200 Mrd. Linkdatensätze.
Nachdem ich die SEOkomm vor einigen Wochen schon als Konferenz-Tipp vorgestellt habe, freut es mich sehr, nun auch noch ein Ticket für die SEOkomm 2014 inkl. anschließender Aftershow Party im Gesamtwert von 610€ zzgl. MwSt. verlosen zu können!
Zur Teilnahme an der Verlosung schreibe einfach einen kurzen Kommentar unter diesen Beitrag, in dem Du beschreibst, wieso Du gerne zur SEOkomm 2014 nach Salzburg möchtest.
Der Gewinner des Tickets wird am 24.09.2014 um 15 Uhr gezogen.
Die Benachrichtung des Gewinners erfolgt per E-Mail. Mehrfachteilnahmen sind nicht erlaubt, im Sinne der Fairness bitte ich dies auch gar nicht erst zu versuchen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Für alle die kein Glück haben: Mit dem Rabattcode „SEOKICKS14“ gibt es bei der Buchung unter www.seokomm.at weiterhin 60€ Rabatt (zzgl. MwSt) auf den Ticketpreis.
Update 24.09.2014: Das Ticket geht an den Gewinner Malte Landwehr, herzlichen Glückwunsch!
In den vergangenen Tagen haben sich zahlreiche Webseitenbetreiber an mich gewendet, die einen „Blauen Brief“ über die Google Webmaster Tools erhalten haben, in denen über unnatürliche Links in Zusammenhang mit der eigenen Internetseite informiert wurde. Dabei kann es generell gleichermaßen um von der eigenen Website ausgehende Links, als auch um von anderen Websites eingehende Links gehen, die von Google in beiden Fällen als unnatürlich eingestuft wurden.
Johannes Mehlem aus Googles Search Quality Team in Dublin hat nur wenige Stunden nach Versand der aktuellen Blauen Briefe heute folgende Stellungnahme auf seiner Google+ Seite veröffentlicht:
Im Moment spricht einiges dafür, dass es sich bei den beiden angesprochenen Netzwerken um Teliad sowie um Rankseller handelt. Bei Google-Suchen nach „Teliad“ bzw. „Rankseller“ tauchen die jeweiligen Anbieterdomains aktuell zumindest nicht mehr auf den vorderen Positionen der Google Trefferliste auf:
Google-Suche nach „Teliad“ am 18.08.2014:
Google-Suche nach „Rankseller“ am 18.08.2014:
Wer am Wochenende einen der besagten Blauen Briefe über die Google Webmaster Tools erhalten hat sollte daher zunächst prüfen, ob ein Zusammenhang zu Aktivitäten rund um besagte Anbieter bestehen könnte.
Die Deindexierung der beiden Anbieter-Domains ist ein sehr starkes Indiz dafür, dass Google hier einen Penalty verhängt hat, ob tatsächlich auch Kundendomains betroffen sind kann jedoch nicht mit Sicherheit gesagt werden. Die Aussage von Johannes Mehlem deutet zwar stark in diese Richtung, dennoch kann es keinesfalls schaden, das Linkprofil einer betroffenen Website genauer und in mehr als nur eine Richtung zu untersuchen.
Ausnahmsweise geht es heute mal nicht um SEOkicks, sondern um die SEO-Konferenz SEOkomm, die in diesem Jahr am 21.11.2014 zum fünften Mal in Salzburg stattfindet. Nachdem ich im letzten Jahr selbst vor Ort war, kann ich die Konferenz guten Gewissens jedem empfehlen, der bisher noch gezögert hat – oder sie vielleicht gar nicht kennt.
Letztes Jahr gab es einen Tag lang von morgens bis abends geballtes SEO Wissen, das in zwei parallelen Tracks vermittelt wurde. 2014 wird es erstmalig auch noch einen dritten Track geben, der sich speziell an Einsteiger richtet. Wer sich bisher nur beiläufig mit Themen rund um den Bereich Suchmaschinenoptimierung beschäftigt hat, dürfte hier also einen guten Einstieg in die SEO-Welt finden.
Die Ticketkosten sind mit 550€ zzgl. MwSt, wie bei Fachkonferenzen üblich, leider nicht unbedingt günstig. Bei Interesse solltet ihr daher unbedingt noch bis zum 01.09.2014 zum reduzierten Early-Bird Preis für 400€ zzgl. MwSt. buchen. SEOkicks Nutzer dürfen sich außerdem über einen zusätzlichen Rabatt in Höhe von 60€ netto freuen, der auch bei den schon ermäßigten Early-Bird Tickets nochmals vom Ticketpreis abgezogen wird. Bei rechtzeitiger Buchung sinkt der Ticketpreis also auf nur noch 340€ zzgl. MwSt.
Um den Rabatt auf das SEOkomm Konferenzticket zu erhalten, einfach den Aktionscode SEOKICKS14 bei der Buchung angeben.
Neben der SEOkomm findet am Vortag in diesem Jahr zum zweiten Mal auch wieder die OMX statt. Die Online Marketing Konferenz OMX („Online Marketing Experts“) beschäftigt sich anhand eines roten Fadens im Verlaufe des Tages ganzheitlich mit der Frage, welche Online Marketing Kanäle das eigene Geschäft bzw. das eigene Vorhaben weiterbringen. Dabei werden einzelne Online Marketing Kanäle genau erklärt und durch Beispiele und Case Studies vertieft:
Display Advertising
Social Media Marketing
Suchmaschinenmarketing
Mobile Marketing
CRM und E-Mail Marketing
Zur OMX liegen mir bisher noch keine persönlichen Erfahrungen vor, die SEOkomm kann ich aber unbedingt empfehlen und werde auch in diesem Jahr wieder selbst dabei sein. Wer die OMX gleich mitbuchen möchte, erhält übrigens auch hier wieder 60€ Rabatt netto bzw. 72€ brutto. Dazu ebenfalls einfach wieder den Aktionscode SEOKICKS14 bei der Buchung angeben.
Übrigens findet nach beiden Konferenzen abends noch ein Networking Event statt, bei dem jeder Konferenzbesucher auf jeden Fall dabei sein sollte! Im letzten Jahr gab es hier nicht nur ein super Rahmenprogramm, sondern ich habe auch noch viele interessante Leute kennengelernt. Nur das Fingerfood konnte mich nicht so recht überzeugen, ich empfehle daher zwischen Konferenz und Party unbedingt einen Happen zu essen 😉